Startseite

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Master-Studienganges Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau (IPM)

Das ist „Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau“

Die Projektierung und Ausführung von verfahrenstechnischen Großprojekten stellt auf Grund steigender Komplexität eine immer größer werdende Herausforderung für alle Durchführenden dar. Der Studiengang Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau ist eine Verbindung von technischem Fachwissen des Anlagenbaus und den dafür notwendigen Managementtechniken. Diese Kombination erlaubt es, den großen Umfang des Anlagenbaus zu verstehen und die Realisierung von Großanlagen erfolgreich zu managen.

Das sind Aufgabenbereiche

  • Anlagen- und Apparatebau, Planung, Konstruktion
  • Effizienter Rohstoff-, Energie- und Finanzmitteleinsatz
  • Projektmanagement
  • Vermittlung zwischen Partnern unterschiedlicher Fachgebiete

start

Absolventen des Studiengangs können in unterschiedlichen Unternehmensbranchen tätig werden, z.B. in der Kraftwerkstechnik, im Solar- und Windkraftenergiebereich, in allen Sparten der industriellen Verfahrenstechnik oder auch in Infrastrukturprojekten.

 

 

 

 

Die Mitarbeiter und Studierenden des Lehrstuhls für Prozessmaschinen und Anlagentechnik trauern um ihren hochgeschätzten Kollegen und Dozenten Herrn Dr. Michael Krenz (ehemaliger Koordinator des Studiengangs IPM), der am 26. Mai 2021 verstarb.

Der Masterstudiengang Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau (M.Sc.) wird zum Sommersemester 2018 aufgehoben. Gemäß Art. 57 Abs. 3 des Bayrischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) hat das Bayrische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, mit Schreiben vom 27.02.2...