Index

Die Mitarbeiter und Studierenden des Lehrstuhls für Prozessmaschinen und Anlagentechnik trauern um ihren hochgeschätzten Kollegen und Dozenten Herrn Dr. Michael Krenz (ehemaliger Koordinator des Studiengangs IPM), der am 26. Mai 2021 verstarb.

Der Masterstudiengang Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau (M.Sc.) wird zum Sommersemester 2018 aufgehoben. Gemäß Art. 57 Abs. 3 des Bayrischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) hat das Bayrische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, mit Schreiben vom 27.02.2...

Mo. 17.10.2016  ab 8.15 Uhr in die Hörsäle H7, H8, H9, H10, H11, Erwin-Rommel-Straße 60 (Allgemeine Einführung - TechFak) Mo. 17.10.2016 12.30 - 14.00 Uhr im Kursaal KSII, Cauerstr. 4 (Einführungsveranstaltung IPM 1/2) Do.  20.10.2016 8.30 - 12.00 Uhr im Kursaal KSII, Cauerstr. 4 (Einfü...

Liebe IPM-Studierende an 2. Semester, wir haben für euch 18 Termine mit 8 unterschiedlichen Themen ausgesucht und ihr müsst euch für 2 unterschiedliche Themen anmelden. Das könnt ihr ganz einfach per Klick auf den jeweiligen Link der Veranstaltung tun. Nach erfolgreicher Teilnahme müsst ihr euer ...

Heute hat Herr Philipp Kirchgessner seine Masterarbeit mit dem Titel „Optimierung strategischer Prozesse, sowie Konzepterarbeitung zur Erhöhung der Direktläuferquote in der Fahrzeugmontage eines Automobilunternehmens" in Kooperation mit der Firma Porsche vorgestellt. Damit hat er sein Studium als er...

Am 19. November haben die besten 3 Teams aus der Qualifikationsrunde am Finale der Deutschen Projektmanagement-Meisterschaft teilgenommen. Nach der Auswertung der Teamleistungen verkündete die Jury, dass der Gewinner die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg ist. Dieses Team wird Deutsch...

Mo. 12.10.15 ab 8.15 Uhr im Hörsaal H7 (allgemeine Einführung für BSc und MSc) Mo. 12.10.15 ab 13.00 Uhr im Kursaal KSII, Cauerstr. 4 (Einführungsveranstaltung IPM) Do. 15.10.15 ab 8.15 Uhr im Kursaal KSII, Cauerstr. 4 (Begrüßung - Prof. Schlücker & Seminar Kreativitätsmethoden)