Projektierungskurs
Im Rahmen eines dreiwöchigen Kurses projektieren die teilnehmenden Studenten in kleinen Gruppen eine Anlage für einen chemischen und/oder biologischen Prozess. Der Projektierungskurs wird in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner durchgeführt. Von Seiten der Universität Erlangen-Nürnberg wird der Kurs gemeinsam von allen Lehrstühlen des Chemie- und Bioingenieurwesens sowie dem Lehrstuhl für Regelungstechnik betreut. Die einzelnen Gruppen, die jeweils von einem Assistenten unterstützt werden, beschäftigen sich mit der Auslegung von bestimmten Teilen des Gesamtprozesses. Hierzu zählt u. a., den Prozess hinsichtlich der Massen- und der Energieströme sowie des Umsatzes und der Selektivität, der konstruktiven Gestaltung der Apparate und des Rohrleitungssystems zu projektieren. Zudem sollen der Wärmeverbrauch optimiert, die Genehmigungsunterlagen erstellt sowie die Investitions- und Betriebskosten der Gesamtanlage ermittelt werden. Am Ende des Projektierungskurses werden die Ergebnisse der einzelnen Gruppen im Rahmen einer Abschlussbesprechung allen Teilnehmern vorgestellt und mit Vertretern des Industriepartners diskutiert.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.projektierungskurs.de